Suche

Seiten

Kategorien

Archiv

Links

Meta

Springers Medienarchiv68

18. Januar 2010

Ein junger Mann ist gestern in Berlin gestorben. Er wurde Opfer von Krawallen, die politische Halbstarke inszenierten.

Genau wie der Mann in Uniform, der durch Steinwürfe nur deshalb schwer verletzt wurde, weil er einen Gast unserer Stadt, den Schah, schützen wollte.

Gestern haben in Berlin Krawallmacher zugeschlagen, die sich für Demonstranten halten.

Ihnen genügte der Krach nicht mehr, sie müssen Blut sehen.

Sie schwenken die rote Fahne und sie meinen die rote Fahne.

Hier hören der Spaß und der Kompromiss und die demokratische Toleranz auf.

Wir haben etwas gegen SA-Methoden. Die Deutschen wollen keine braune und keine rote SA. Sie wollen keine Schlägerkolonnen, sondern Frieden.

Wer bei uns demonstrieren will, der soll es friedlich tun. Und wer nicht friedlich demonstrieren kann, der gehört ins Gefängnis.

BILD

Dass Benno Ohnesorg, das Opfer der „blutigen Krawalle“ von einem Polizisten erschossen wurde, erfährt man nicht auf der Titelseite der Bildzeitung vom 3.6.1967. (weiter…)

Rezension: Briefe durch die Mauer

7. Januar 2010

Ernst Bloch ist zwar einer der wichtigsten deutschen Philosophen des letzten Jahrhunderts, seine Werke werden allerdings in der philosophischen Debatte der Bundesrepublik zur Zeit relativ wenig diskutiert. Für aktuelle und kommende Generationen von Philosophinnen und Philosophen macht sich deshalb der Talheimer Verlag aus Mössingen-Talheim seit vielen Jahren an die Verdienstvolle Aufgabe, den Nachlass von Ernst und Karola Bloch zu edieren und herauszugeben. Im Sommer diesen Jahres erschien das Buch „Briefe durch die Mauer“, das uns der Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. (weiter…)

Sendung am 04.01.2010

4. Januar 2010

Live: 04.01.
Wdh.: 11.01.

Heute haben wir Euch Texte von studis-online.de zu Bildungsstreik und -reform vorgestellt:

Rezension zu „Briefe durch die Mauer“

bundesweite Demo am 30.01.

30. Dezember 2009

Sendung am 14.12.

14. Dezember 2009

Links zur Sendung:

Veranstaltungshinweis zur Sendung:

Kupferbau Tübingen

Mittwoch, 16.12.: Vollversammlung aller Studierenden
Donnerstag, 17.12.: große Abschluss-Demo vor den Ferien
jeweils 16 Uhrletzte Woche im Kupferbau

Dauer-Vorlesung

27. November 2009

Seit Mittwoch abend um 18:00 Uhr findet im besetzten Hörsaal 21 des Kupferbau eine Dauer-Vorlesung statt. Die Vorlesung war zunächst für 72 Stunden geplant, es gibt aber inzwischen so viele DozentInnen die bereit sind Vorlesungen zu halten, dass man das Angebot auch eventuell noch weiter ausdehnen könnte.

Das komplette Programm findet sich auf der Seite zur Kupferbau-Besetzung unter der neuen Domain www.tuebingenbrennt.de.

Die Vorlesungen kann man sich auch als Video-Livestream übers Internet anschauen unter https://timmslive.uni-tuebingen.de/timmslive/.
Dieser Service wird vom ZDV angeboten. Soweit die DozentInnen damit einverstanden sind wird es alle Vorlesungen bald auch zum späteren Anschauen auf den Seiten von Timms (Tübinger Internet Multimedia Server) geben.

Live-Stream Adresse (sehr hohe Qualität) für VLC:
mms://u-003-stimms08.uni-tuebingen.de/UT_20091125_001_vm_2000

Am Montag sendet das Bildungsmagazin wohl wieder live aus dem besetzten Kupferbau.

Sendung am 23.11.

23. November 2009

Live-Sendung aus dem besetzten Kupferbau

Links zur Sendung:

Sendung am 16.11.

18. November 2009

Links zur Sendung:

Sondersendung am 09.11.

8. November 2009

Am Montag macht das Bildungsmagazin eine Sondersendung live aus dem besetzten Hörsaal 25 im Kupferbau.

Interview zur Kupferbau-Besetzung

6. November 2009

Das Lokalmagazin auf der Wüsten Welle hat ein Interview mit zwei Aktivisten vom Bildungsstreik zur Besetzung des Tübinger Kupferbaus geführt. Man kann es sich hier anhören und einen Bericht dazu lesen:

Lokalmagazin: Brennt Tübingen?

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Moderation

Für Euch im Studio:

12.05. Julia Reuter & Florentine Fendrich
19.05. Fabian Everding & Markus Jaggo
26.05. Julia Reuter & Florentine Fendrich
02.06. Tobias Kaphegyi

Immer live Montags um 17 Uhr.
Donnerstags hört Ihr die Wiederholung um 11 Uhr.

Neueste Beiträge

Impressum

Redaktion Bildungsmagazin
Wüste Welle
Hechinger Str. 203 (Sudhaus)
72072 Tübingen

Mail: bildungsmagazin [at] ernst-bloch-uni.de

Telephon im Studio während der Live-Sendung: 07071-760204

Wüste Welle Livestream (im MP3-Format)


Wüste Welle Live Flashplayer:

Header-Graphik nach einem Bild von Stephan Mosel.
Wordpress-Template nach der "Sky3c"-Vorlage von Kaushal Sheth.